ASK-E
How can we help?
Ich rate euch grundsätzlich dazu, euch stets an die gesetzlichen Rahmenbedingungen eures Landes zu halten. Die Gewinne einfach zu verschweigen, ist daher keine legale Möglichkeit, um die Sportwetten Steuer in der Schweiz zu umgehen. Auch das Quotenniveau kann sich nach meinen YoniBet Sportwetten Erfahrungen sehen lassen. Darüber hinaus hat der Bookie ein erstklassige Zahlungsportfolio und eine benutzerfreundliche Webseite auf die Beine gestellt. Der Bookie bietet nicht nur Klassiker, internationalen Top-Sport und verschiedene Exoten an, sondern überzeugt zudem mit einem breiten Portfolio an eSports-Wetten.
Lediglich das Betreiben eines Wettanbieters in der Schweiz ist untersagt, jedoch stehen die Server immer im Ausland. Die einen besteuern den Einsatz mit 5%, welcher sich dann um eben diese Prozente verringert, die anderen besteuern erst einen evtl. Gewinn mit diesen 5% und die dritte Gruppe von Wettanbietern übernimmt im Sinne des Kunden diese Steuern aus der eigenen Tasche.
Für den Spieler heißt dass, der Einsatz plus Gewinn werden komplett an ihn ausgezahlt. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/ Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass der Anbieter dem Kunden die Steuer direkt vom Wetteinsatz abzieht. Das bedeutet für einen Spieler, der beispielsweise 100 Euro einsetzt, dass er tatsächlich lediglich 95 Euro setzt und somit 5 Euro automatisch beim Finanzamt versteuert werden. Die Besteuerung für Sportwetten-Anbieter trägt in Deutschland den Namen Wettsteuer. Anbieter, die in Deutschland online oder in Wettbüros Sportwetten anbieten, müssen diese Wettsteuer entrichten.
Außerdem gibt es ein VIP-Programm, über das ihr weitere Belohnungen abgreifen könnt – für positive Lucky Elektra Erfahrungen ist also gesorgt. Neukunden begrüßt der Bookie mit einem Einzahlungsbonus von bis zu 200€. Um euch die Suche nach dem passenden Bookie abzunehmen, werde ich euch nachfolgend drei in Österreich verfügbare 1A Wettanbieter genauer vorstellen. Als Neukunden könnt ihr zudem von einer lukrativen Bonusaktion profitieren und euch zusätzliches Guthaben von bis zu 150 CHF sichern. An dieser Stelle werde ich euch nun die besten Anbieter für Sportwetten in der Schweiz präsentieren, welche mich in meinen Praxistests besonders überzeugt haben.
Deshalb gibt es dort auch keine Sportwetten-Besteuerung für Anbieter. Sämtliche Gewinne sind zudem für Spieler steuerfrei und müssen auch in großen Summen nicht bei der Steuererklärung angegeben werden. Diese Regelung betrifft im Übrigen nicht nur die Online-Wettanbieter, sondern auch örtliche Wettbüros sowie Spielotheken und staatliche Spielbanken. Zudem sind Sportwetten, die auf das Ergebnis nach einem bestimmten Zeitintervall abziehen, aus dem Angebot genommen worden. Dies betrifft auch sämtliche Wetten auf Politik, eSports sowie gesellschaftliche Ereignisse und Events. Darüber hinaus gibt es einige weitere Regelungen, die Wettfreunde beachten müssen.
Bei ausländischen Online Bookies (und Casinos) erzielte Gewinne sind hingegen vollständig zu versteuern. Tipper aus Deutschland sind bereits seit 2012 zur Abgabe der Wettsteuer bei deutschen Anbietern verpflichtet. Doch wie sieht es eigentlich mit der Sportwetten Steuer in der Schweiz und Österreich aus?
Deutschland verhängt eine 5.3% Steuer auf den gesamten Wetteinsatz für Sportwetten. Diese Steuer fällt auf alle Wetten an, egal ob der Wettende gewinnt oder verliert. Wettanbieter müssen die Steuer direkt vom Einsatz abziehen, bevor sie die Wette abwickeln. Diese ziehen deutschen Kunden also keinerlei Wettsteuern ab, sondern zahlen diese aus eigenen Mitteln. Welcher Wettanbieter wie verfährt, finden Sie immer aktuell auf der Wettbasis. Aufgrund einer sehr ähnlichen Gesetzgebung kann ein solch erzielter Gewinn keiner Einkommensart der Einkommenssteuer zugeordnet werden und ist somit auch erst einmal steuerfrei.
Auch über die Branche hinaus ist die Affinität der Japanerinnen und Japaner gegenüber dem Spielen weltweit bekannt. Japan verfügt über gigantische Spielhallen, in denen Spielerinnen und Spieler ihrer Leidenschaft rund um die Uhr nachgehen können. Einer von zehn Einwohnern spielt dabei das besonders beliebte Automatenspiel Pachinko, ein Titel mit einer Mischung aus Arcade Game und Pinball. Mit Pachinko, das eigentlich ein reines Glücksspiel ist, haben die Spielhallenbetreiber jedoch eine Gesetzeslücke genutzt. Ihr könnt nicht auf das Portfolio des von euch bevorzugten Online Wettanbieters zugreifen?
Somit können Tipper aus Österreich sämtliche Gewinne ohne jegliche Abzüge für sich behalten. Neben traditionsreichen Bookies, die aus der Alpenrepublik stammen, sind hier auch viele sichere und seriöse Wettanbieter aus dem Ausland aktiv. Diese besitzen eine EU-Lizenz (etwa aus Malta), um Sportwetten in Österreich legal anbieten zu dürfen. Das Staatsmonopol wird auch anhand anderer Faktoren deutlich, denn leider gelten die Freibeträge nur für Gewinne bei Anbietern aus der Schweiz.
Sollten sie die einzigen Einkünfte sein oder das normale Gehalt regelmäßig übersteigen, so kann man als Berufsspieler eingestuft werden und das hat steuerrechtliche Folgen. Gewinne aus anderen Geschäften und Investitionen unterliegen der Abgeltungssteuer und sind in der Regel mit 25% zu versteuern. Obwohl die Wettsteuer bereits im Juli 2012 eingeführt wurde, locken einige Anbieter ihre Kunden nach wie vor damit, vermeintlich steuerfrei zu sein.
Alle Eidgenossen müssen oberhalb der Freigrenze alle Gewinne als reguläres Einkommen versteuern. Mit Abgabe seiner Steuererklärung werden diese jedoch wieder zurückerstattet bzw. Die privaten Anbieter, welche allesamt im Ausland sitzen, zahlen diese Verrechnungssteuer natürlich nicht. Besonderheit ist hier jedoch, dass nicht der Spieler selbst die Versteuerung vornehmen muss, sondern die Steuern direkt vom Wettanbieter einbehalten und an das Finanzamt abgeführt werden (müssen). Der Fall ist hier gleich gelagert, wie wenn man einen Gewinn beim staatlichen Lotto gewinnen würde. Der Grund hierfür ist, dass der Gewinn aus Sportwetten keiner Einkunftsart der Einkommenssteuer zugeordnet werden kann.
Außerdem ist es einem Verein oder einzelnen Sportler nicht erlaubt, Werbung für eine Sportwetten-Seite zu machen. Deshalb denken die Schweizer über eine Lizenzierung nach, um auch ein Stück vom Sponsor-Kuchen abzubekommen, denn dabei geht es um sehr viel Geld. Alleine bet365, einer der besten Buchmacher im Internet, setzt rund drei Milliarden Euro im Jahr um.
Werden sie jedoch von Anbietern aus dem EU-Ausland angeboten, müssen sie grundsätzlich versteuert werden und unterliegen der Einkommensteuer. In wenigen seltenen Ausnahmefallen kann es vorkommen, dass ein Wettbüro, das seinen Sitz im Ausland (außerhalb der EU) hat, die Steuern ignoriert. In solch einem Fall ist es die Pflicht des jeweiligen Spielers, die durch Glücksspiele beziehungsweise Sportwetten generierten Gewinne, in der Steuererklärung anzugeben. Demzufolge ist nicht der Glücksspieler, sondern der Anbieter von Glücksspielen und Sportwetten der Steuerpflichtige. Viele Wett-Anbieter bürden die Steuerlast allerdings ihren Kunden auf.
Auch europarechtliche Zweifel, die ansonsten zu einer Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union geführt hätten, hat der BFH verneint. Da die Besteuerung inländische wie ausländische Anbieter in gleicher Weise und zu gleichen Bedingungen treffe, sei der freie Dienstleistungsverkehr nicht beschränkt. Die wiederum werden von Vermittlern, die ihre Läden separat von den Spielhallen betreiben, in Cash umgewandelt.
How can we help?